A.M.V. Eieruhrcountry mit den Anfängern mit Vorkenntnissen:
Kemal Wegda: voice, noises, instruments.
Max Schumacher: voice, noises, instruments.
Mary Anne: voice
A.M.V. Eieruhrcountry: "Best off"
CD1
1. Zu Gast im Sudio: Barry White
2. Sexy Presswurst, 27 Nummern zu klein
3. Unverdienter Triumph...
4. Ich brat mir ein Huhn und gut is
5. Ruft doch mal an
6. Herz aus Blech
7. Baudrillard und die Schmetterlinge
8. Der Teufel schlichtet
9. Immer wenn ich frei hab, ruft mich ein
Sachse an
10. Autorennen und Naturgeräusche
11. Bum-Chak-Bumbum
12. Frühling komm raus-Blues
13. Architektin in Prag
14. Zeitschleifen
15. Angriff auf Horst Köhler – wie es
wirklich war
16. Hallo, hier AMV
17. Der Rossi schießt das Tor
18. Käsevariationen
19. Spielzeugroboter
20. Neue Wege: GDL Streiksong
CD2
1. Ruft an, ruft an
2. Der Majoree von Klaa-Paris
3. Karin-Tietze Ludwig die Lottofee
4. Männer als Pillen, Ampullen und Salben
5. Jens will Filz
6. Wachteleier und Marzipan
7. Im Zentrum der Milchstrasse
8. Wieder zu Gast im Sudio: Barry White
9. Erotische Stimmen von Radiomännern
10. Schmetterlinge, Bauch & Po
11. Wnsn, wnsn
12. Es regnet 29971-211
13. Ausziehen
14. Nachbarklappe
15. AMV Themenhotline mit Volker Bouffier
16. Pflaumenmus und Katzenschmus
17. Zu spät kommen
18. Ruft uns an (A.M.V.)
19. Bewerbung - Du haderst
20. Wie siehts aus im Studio 1
21. Pink Floyd - Frühling
22. Vanilleclub Top Ten 2006
23. Angriff auf die Konsolen
24. Wir machen in 2'10 2:35
25. Abschied - 13.10.2009
"Die monatliche Live-Radioshow "A.M.V. Eieruhr-Country auf Zuruf" lief von 2002 bis 2009 im Vanilleclub auf Radio X Frankfurt und erreichte ein großes Publikum.
Hörer riefen in der Sendung an und gaben ein Thema und Genre oder Stimmung vor. Die Anfänger mit Vorkenntnissen Kemal Wegda und Max Schumacher improvisierten dazu live einen komplett neuen, nie zuvor gehörten Song, drei Minuten lang, bis die Eieruhr klingelte. 2 Stimmen und ein Studio voller Instrumente: Akkordeon, Geige, Gitarre, Kalimba, Xylophon, Casio-Taschenkeyboard, Rasseln, Schellenkranz, Sandei, Bongos, Bluesharp und Flöte.
Später gesellte sich die bezaubernde Mary-Anne dazu, zuletzt auch die junge Kassandra.
Wenn niemand anrief, was selten vorkam, gab es ein Sendeloch (hier nicht zu hören). 2009 wurde die Show eingestellt.
Diese Kompilation bringt das Beste aus den Jahren 2004-09, ohne Pausen, schnell und hart geschnitten. Wahrlich ein klassischer Eieruhr-Countrysalat. Mahlzeit!
Bis heute sendet der Vanilleclub jeden Dienstagabend von 22-23 Uhr mit Max Schumacher und Gästen Experimentelles und Musik auf Radio X Frankfurt. Lokal auf 91.8 FM oder weltweit per livestream.
"Dieser Sendung hätte man wirklich den Grimme-Preis gewünscht"
(Hörerkommentar auf facebook)